Elternkommunikations-App "Klapp"

Klapp ermöglicht es uns, schnell und einfach mit allen Eltern unserer Schülerinnen und Schüler auf eine moderne sowie datenschutzkonforme Art und Weise zu kommunizieren.
“Klapp, einfache Kommunikation, die klappt!”
Für die Registrierung bei Klapp lesen Sie bitte die untenstehende Klapp-Anleitung für Eltern.
Für Schwierigkeiten steht auch der Klapp-Support zur Verfügung:
Telefon: 032 510 08 38
Mail: supportnoSpam@klapp.noSpampro
Klapp-Anleitung für Eltern
Anleitung_Anmeldung_Klapp in 18 Sprachen
Wichtige Fragen und Antworten zu Klapp
Warum setzen wir Klapp ein?
Zur Erleichterung der Kommunikation zwischen den Eltern und den Lehrpersonen sowie der Schulleitung setzt unsere Schule Klapp ein. Klapp ermöglicht es uns, schnell und einfach mit Ihnen zu kommunizieren.
Über die Gratis-App von Klapp können auch Push-Nachrichten auf die Smartphones der Eltern gesendet werden.
Klapp beachtet dabei den Datenschutz und speichert alle Daten in der Schweiz. Sie können Klapp sowohl auf Ihrem Smartphone oder Tablet als auch als Webversion via Browser (https://klapp.mobi) auf Ihrem PC oder Mac nutzen.
Welche Vorteile bietet Klapp?
Sie können Klapp entweder über die App für iOS und Android oder über den Webbrowser Ihres Computers aufrufen (https://klapp.mobi).
Alle wichtigen Informationen rund um den Schulalltag (z.B. Anlässe, Aktivitäten, Bekanntmachungen) erhalten Sie direkt, schnell und sicher über die App.
Klapp hat eine integrierte Übersetzungsfunktion, welche die Nachrichten der Schule für die Eltern und Erziehungsberechtigten in die gewünschte Sprache übersetzt.
Eltern und Erziehungsberechtigte können Absenzen Ihres Kindes direkt über das Smartphone, Tablet oder den PC der Schule melden. Diese gelangen in Echtzeit an die betroffene(n) Lehrperson(en). Bitte dazu eine Absenz erfassen und keine Nachricht senden (siehe
Eltern können mit sämtlichen Lehrpersonen, der Schulverwaltung und der Schulleitung Ihrer Kinder über die App in Kontakt treten.
Die Nutzung der App ist für Sie kostenlos.
Wie kann ich ein Konto bei Klapp erstellen?
Die Anleitung zum Erstellen eines Kontos bei Klapp finden Sie in der oben verlinkten Anleitung Klapp_Eltern-Anleitung.
Um ein Konto zu erstellen, brauchen Sie eine gültige Mailadresse und den Einladungsbrief der Schule mit dem Autorisierungscode ihres Kindes.
www.klapp.mobi → Konto erstellen
Wozu wird meine E-Mailadresse benötigt?
Ihre E-Mailadresse, die Sie selbst beim Registrierungsprozess eingeben, benötigen Sie zur erstmaligen Registrierung zur App sowie danach als Benutzername für Ihre Anmeldung zur App oder im Browser.
Die Mail-Adresse kann in den Einstellungen geändert oder auch für andere ausgeblendet werden.
Wie kann ich weitere erziehungsberechtigte Personen zu Klapp hinzufügen?
Mit dem Autorisierungscode auf dem Einladungsbrief können Sie anderen erziehungsberechtigten Personen, wie zum Beispiel den Grosseltern, den Zugang zur Klapp-Kommunikation mit der Schule ermöglichen.
Diese Erziehungsberechtigten müssen aber über ein eigenes Konto bei Klapp verfügen. Der Registrierungsprozess ist in der obenstehenden Anleitung beschrieben.
Woher kommen die in der App angezeigten Kontakte?
Die in der App angezeigten Schüler-, Klassen- und Lehrpersonendaten kommen aus der Schulverwaltungssoftware LehrerOffice. Klapp übernimmt diese Dtaen in ihre Datenbank.
Die Daten der Eltern und Erziehungsberechtigten werden durch diese selbst angegeben. Mail-Adress und Telefonnummer können nach der Registrierung bei Klapp ausgeblendet und verändert werden.
Ich habe mein Passwort für das Klapp-Konto vergessen, was kann ich tun?
Besuchen Sie die Website https://klapp.mobi/reset-password und geben Sie die Mailadresse ihres Klapp-Kontos ein.
Wählen Sie Anfrage senden und suchen nach dem von Klapp zugestellten Mail. Setzen Sie ihr Passwort zurück.
Eine genaue Anleitung finden Sie auf der oben verlinkten Klapp_Eltern_Anleitung_2025.
Wer kann wen via App kontaktieren?
Eltern können alle Lehrpersonen der Klasse Ihres Kindes kontaktieren. Die Klassenlehrperson kann nur die Eltern der Schülerinnen und Schüler der eigenen Klasse(n) kontaktieren.
Klapp nur zur Kommunikation zwischen Ihnen und der Schule dienen soll und daher ein Versenden und Erhalten von Nachrichten mit anderen Eltern direkt nicht möglich ist. Die Lehrpersonenn können auber in Ausnahmefällen eine Nachricht auch als Gruppenchat eröffnen. So werden Antworten allen Mitgliedern der Klasse angezeigt.
Das Klapp Login ist für alle Benutzer persönlich und darf nicht an Dritte (eigene Kinder / Jugendliche) weitergegeben werden.
Weitere Erziehungsberechtigte (Grosseltern, betreuende Personen) können ein eigenes Konto bei Klapp erstellen und mit dem Authorisierungscode vom Einladungsbrief das Kind verknüpfen.
Information für Eltern
Support auf der Klapp-Website
Klapp - Datenschutz
In der Datenschutzerklärung wurden alle wesentlichen Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte zusammengestellt.

